1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BOE'S E-Technik
Inhaber: Bayram Özyürek
Talstraße 38, 73054 Eislingen
E-Mail: B.oezyuerek@boes-etechnik.de
Telefon: 0171 4272888

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur GMT

  • Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anfrage kommt

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten werden zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Das Hosting dieser Website erfolgt durch:

STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Hostinganbieter gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet und gespeichert.

Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • Vorname, Nachname (erforderlich)

  • E-Mail-Adresse (erforderlich)

  • Telefonnummer (optional)

  • Land (Deutschland, inklusive Ländervorwahl)

  • Art Ihres Anliegens (erforderlich, Auswahlfeld)

  • Angaben zu Ihrem Vorhaben (erforderlich, Auswahlfeld)

  • Angeforderte Leistungen (erforderlich, Mehrfachauswahl möglich)

  • Zeitraum der Projektplanung (erforderlich, Auswahlfeld)

  • Weitere Anmerkungen oder individuelle Nachrichten (Freitextfeld)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Die über das Formular erfassten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Alternativ können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

4. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.

5. Verwendung von Cookies und Cookie-Banner

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen der Website ermöglichen.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den sicheren und fehlerfreien Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. für Formularfunktionen oder Spracheinstellungen). Diese Cookies dürfen ohne Ihre Einwilligung verwendet werden.

Beim Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisbanner, das über die Verwendung von Cookies informiert. Da keine Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, ist eine aktive Einwilligung derzeit nicht erforderlich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem funktionsfähigen Webauftritt).

Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

6. Verwendung von lokal eingebundenen Schriftarten

Zur einheitlichen Darstellung von Texten verwendet diese Website lokal eingebundene Webfonts („Roboto“), die direkt vom eigenen Server geladen werden. Dabei erfolgt keine Verbindung zu externen Diensten wie Google Fonts, und es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte statt.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch einwandfreien und ansprechenden Darstellung unserer Website).

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.